Haltung

Die Tränke
Das Mastschwein nimmt pro Tag mindestens 5 – 10 l Wasser auf. Für laktierende Sauen (Edelschwein) kann der Wasserbedarf bis auf 30 l ansteigen...

Die Weide
Die Vorteile des Weideganges seien hier nochmals zusammengefasst: Bessere Gesamtkonstitution, bessere Gliedmassengesundheit, bessere Fruchtbarkeit...

Die Suhle
In den Abschnitten «Körperpflegeverhalten» und «Stallklima» wurde deutlich gemacht, wie wichtig es für die Schweine ist, sich bei Hitze abkühlen zu können...

Der Auslauf
Auf die Bedeutung eines Auslaufes für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schweine wurde bereits im Abschnitt «Ethologische Grundlagen» hingewiesen...

Der Stall
Im Stall sollen sich die Tiere wohl fühlen und für den Betreuer soll es eine Freude sein, darin zu arbeiten. Es braucht schon sehr viel Idealismus, zu jeder Jahreszeit...

Ethologische Grundlagen
In verschiedenen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass sich das Hausschwein in seinem Verhalten gar nicht so sehr vom Wildschwein unterscheidet...

Warum Wollschweine?
Speckschweine in der heutigen Zeit, wo Magerfleischzunahme und dünne Fettschichten gefragt sind? Warum soll das Wollschwein erhalten werden...